Löschkopf

Löschkopf
Lọ̈sch|kopf 〈m. 1uVorrichtung zum Löschen der magnetischen Aufzeichnungen (in Video- und Tonbandgeräten)

* * *

I
Löschkopf,
 
Bauteil von Magnetbandlaufwerken (Streamer), das ein gleichmäßiges Magnetfeld erzeugt und damit das vorbeilaufende Band löschen kann.
II
Löschkopf,
 
bei Magnetbandgeräten mit analoger Aufzeichnung ein vor dem Aufzeichnungskopf angeordneter Magnetkopf zum Löschen vorhandener Aufzeichnungen. Meist besteht der Löschkopf aus einem Ringmagneten mit einem oder zwei Spalten und einer von einem Wechselstrom von etwa 40 bis 120 kHz durchflossenen Spule. Das von einem Löschgenerator im Löschkopf erzeugte Wechselfeld magnetisiert das Band während des Vorbeilaufs mehrfach um: Zunächst werden die Teilchen in positive und negative Sättigung und dann in den (teil)entmagnetisierten Zustand gebracht. (Löschdämpfung)

* * *

Lọ̈sch|kopf, der (Elektronik): ringförmiges Bauteil an Tonbandgeräten zum Löschen magnetischer Aufzeichnungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Löschkopf — Cassettenfach mit Capstan, Andruckrolle, Ton und Löschkopf Ein Löschkopf, abgekürzt LK genannt, ist ein elektromagnetischer Wandler zur Löschung von in der Magnetschicht eines analogen Tonbands gespeicherten Daten. Es ist ein speziell… …   Deutsch Wikipedia

  • Löschkopf — magnetinio trynimo galvutė statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. magnetic erase head vok. Löschkopf, m; Löschmagnetkopf, m rus. головка стирания, f; магнитная головка стирания, f; стирающая магнитная головка, f pranc. tête magnétique d… …   Automatikos terminų žodynas

  • Löschkopf — trynimo galvutė statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. erasing head vok. Löschkopf, m rus. головка стирания, f pranc. tête d effacement, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Löschkopf — trynimo galvutė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. erase head; erasing head vok. Löschkopf, m rus. стирающая головка, f pranc. tête d’effacement, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Bandformat — Ein Tonband (Magnettonband) ist ein Stahl , Papier oder Kunststoffband, das mit magnetischen Stoffen, speziellen Metalloxiden (z. B. Eisen(III) oxid) oder Reineisenpulver beschichtet ist. Es dient als magnetisches Speichermedium für analoge oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Frischband — Ein Tonband (Magnettonband) ist ein Stahl , Papier oder Kunststoffband, das mit magnetischen Stoffen, speziellen Metalloxiden (z. B. Eisen(III) oxid) oder Reineisenpulver beschichtet ist. Es dient als magnetisches Speichermedium für analoge oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Löschband — Ein Tonband (Magnettonband) ist ein Stahl , Papier oder Kunststoffband, das mit magnetischen Stoffen, speziellen Metalloxiden (z. B. Eisen(III) oxid) oder Reineisenpulver beschichtet ist. Es dient als magnetisches Speichermedium für analoge oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetophon — war ursprünglich die Bezeichnung für einige von AEG entwickelte Magnetton Aufzeichnungs und Wiedergabegeräte (Tonbandgeräte). Wegen der großen Bekanntheit dieser Geräte wurde Magnetophon häufig auch als Synonym für Tonbandgeräte anderer… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnettonband — Ein Tonband (Magnettonband) ist ein Stahl , Papier oder Kunststoffband, das mit magnetischen Stoffen, speziellen Metalloxiden (z. B. Eisen(III) oxid) oder Reineisenpulver beschichtet ist. Es dient als magnetisches Speichermedium für analoge oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Nord-West-Oelleitung — Teilansicht des Tanklagers der NWO, im Bild ein 100.000 m³ Tank mit NWO Logo Die Nord West Oelleitung GmbH (NWO) in Wilhelmshaven wurde im November 1956 gegründet, um die Nord West Ölleitung als erste Mineralölfernleitung in Europa zu bauen und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”